1.120
|
Kleiner Teller
- Farblos.
- D: 13,4 cm
- Ohne Marke.
- Herst.: Mühlhaus.
- Form. rund
- Dekor: Im Spiegel auf punktiertem Grund kleine Rosette umgeben von symmetr. angeordnetem Rankenwerk. In Fahne 4
ellipt. Felder abgetrennt und mit Blüten- und Blattfeston gefüllt.
- Abb. Mühlhaus ca. 1900 S. 51 "Service Rosa" "Teller", ohne Maßangabe.
|
1.121
|
Kleiner Teller
- Farblos.
- D: 13 cm
- Ohne Marke.
- Herst. unbekannt.
- Form: rund. Standring und Spiegel achteckig.
- Dekor: Im Spiegel 8strahl. Stern. Fahne: zwei ineinander verschlungene nach innen gebogte Fünfecke.
Zwischen den Ecken kleinteiliges Diamantmuster. Breite Randzone.
|
1.122
|
Kleiner Teller
- Farblos.
- D: 14,5 cm
- Ohne Marke.
- Herst. unbekannt.
- Form: rund. Fahne konkav, Rand gebogt.
- Dekor: große vielstrahlige Sternrosette im Spiegel. Fahne: Durch paarige Züge in 5 Sektoren gegliedert, in denen
eine Pflanze mit drei Blüten (Gänseblümchen?) ist.
|
1.123
|
Kleiner Teller
- Farblos.
- D: 15 cm
- Ohne Marke.
- Herst. unbekannt.
- Form: rund. Rand: gebogt. Fahne konkav.
- Dekor: Im Spiegel Blattrosette umgeben von Sternrosette. Fahne: Zehnfache Bogengirlande, auf deren Spitzen
Palmetten sitzen.
|
1.124
|
Kleiner Teller
- Farblos.
- D: 13,8 cm
- Ohne Marke.
- Herst. unbekannt.
- Form: rund. 9passiger Rand unterbrochen durch je fünf Zähne. Fahne konkav.
- Dekor: Rosette gebildet aus bossierten Recht- und Dreiecken und Palmetten. Dasselbe verkleinert neunfach
als Fries auf der Fahne.
|
1.125
|
Kleiner Teller
- Farblos.
- D: 14 cm
- Ohne Marke.
- Herst. Fenner Glashütte.
- Form: Oktagon. Ohne Standring.
- Dekor: Um einen 8eckigen Blütenstern größere geschwungene Rhomben mit Gittermuster. Dazwischen stark
vereinfachte Palmetten.
- Abb. MB Fenne 1903/09, Tafel 110, Nr. 1139 "Amanda". Maße unleserlich.
- Zum Muster s. a. Lausitzer Glas, S. 40, Abb. 55. Dort "opalfarbene Kompottschüssel". Als
Herst. angegeben Glasindustrie Schreiber AG, Kamenz um 1920.
|
1.126
. |
Kleiner Teller
- Farblos.
- D: 14,2 cm
- Marke: S G in Krone.
- Hersteller: Walther & Söhne, Brockwitz
- Form: quadrat. Grundform, abgerundet.
- Dekor: Strahlenrosette in quadrat, Spiegel. Daran anschließend diamantierte Dreiecke, darüber vier
verschlungene Bögen facettiert.
|
1.127
|
Kleiner Teller
- Farblos.
- D: 14,2 cm
- Marke: S G in Krone.
- Hersteller:Glasfabrik Brockwitz..
- Form. rund. Fahne konvex. Rand gebogt.
- Dekor: Im Spiegel kleine Sternrosette umgeben von Stabfries unterbrochen durch 6 bossierte
Quadrate, die als Stand dienen. Über einem kleinen Pfeifenfries 15 reliefierte Bögen.
- Abb. MB Brockwitz 1928 Tafel 73 "Teller Nr. ? 14 ½ cm".
|
1.128
|
Kleiner Teller
- Farblos.
- D: 16,5 cm
- Ohne Marke.
- Hersteller unbekannt.
- Form: sehr flach. Rand: zwölfpassig.
- Dekor: im Spiegel Früchte, mattiert. Fahne: 12 Sektoren aus je drei übereinanderliegenden
reliefierten Korbbögen.
|
1.129
|
Kleiner Teller
- Farblos.
- D: 14,2 cm
- Marke: E in Ordensstern.
- Hersteller: Ehrenfeld.
- Form: rund.
- Dekor: Achtstrahliger Ordensstern umgeben von 8 bossierten Quadraten, die auch als Stand
dienen. Fahne: Gittermuster reliefiert.
|
1.130

|
Kleiner Teller
- Farblos.
- D: 13,7 cm
- Ohne Marke.
- Herst. unbekannt.
- Form: rund. Rand 18passig , gezähnt.
- Dekor: 8strahl. kleiner Stern umgeben von 8 kleinen Rauten umgeben von acht bossierten
Fünfecken, die als Stand dienen. Spiralig angeordneter Blattfries unter Gitterwerk.
|